Dafür stehe ich

INKE SHENAR – geboren 1972 in Husum, alleinerziehende Mutter eines Sohnes
INKE SHENAR – geboren 1972 in Husum, alleinerziehende Mutter eines Sohnes

Toleranz und Mitgefühl, gepaart mit der Bereitschaft zur Selbstkritik und der ständigen persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Das sind für mich die wichtigsten Voraussetzungen, um Menschen auf Augenhöhe respektvoll zu begegnen.

Mein Weg

Hallo, ich bin Inke Shenar. Ich bin hier, um Dich auf Deinem persönlichen Heilungsweg zu unterstützen. In meinem Leben habe ich selbst mehrfach schmerzhafte Krisen durchlebt und dadurch gelernt, mich meinen Problemen und Herausforderungen zuzuwenden.

Die größte Herausforderung  für mich war 2012 der Tod meines ersten Sohnes. Dieser Schicksalsschlag hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen. Das Leben erschien einfach nur noch sinnlos. Ich habe alles mögliche versucht, um den Schmerz nicht mehr zu spüren, vergeblich.

Ich bin sieben Monate nach dem Tod meines Sohnes nach Mysore in Indien gereist, dieser Ort hat mir immer viel bedeutet. Mein zweites zuhause. Ich erinnere mich, als ich eines morgens den Sonnenaufgang sah. Plötzlich hatte ich so ein starkes Gefühl von Glück in mir. Neben der Trauer, neben dem Verlust konnte dieses positive Gefühl da sein.

Mir wurde klar, dass ich meinen Sohn nicht wieder zurück bekomme, und mich wieder dem Leben zuwenden darf. Ich muss die Trauer nicht wegmachen, nicht verstecken. Sie darf da sein - und erst dadurch kann ich meinen Verlust in mein Leben integrieren, in meinem Tempo. Auch wenn es schmerzhaft ist.

Ich kann daher aus eigener Erfahrung sagen, dass es tatsächlich einen Weg aus der Krise gibt, das der Schmerz irgendwann weniger wird.

Auch in meiner Arbeit gebe ich zunächst Raum dafür, was ist. Ich mache das über Hinschauen und Hinspüren, meinen Klientinnen erfahrbar, dass sie sich neben der Trauer auch immer wieder kurzen angenehmen Gefühlen zuwenden können, die im Laufe der Zeit größer werden als die Trauer.

Denn alles, was da sein darf, kann sich verändern. Und erst dann kann ich Verluste und Krisen in mein Leben integrieren. Dann kann ich wieder in den Fluss des Lebens kommen.

Wenn Du von Krise, Verlust oder Trauer betroffen bist, unterstütze ich Dich von Herzen dabei, Deine Ressourcen zu stärken und Deine eigenen Heilungswege zu entdecken.


Meine Stärken

Ich habe ein großes Interesse an Menschen und ihren Geschichten. Meine Offenheit für andere Sichtweisen erlaubt mir, Menschen mit Wertschätzung und Mitgefühl zu begegnen. In meiner Arbeit als Sozialpädagogin, Yogalehrerin und Psychotherapeutin nach dem Heilpraktikergesetz habe ich diese Fähigkeiten in den letzten 20 Jahren immer wieder eingesetzt, erweitert und professionalisiert. 

Meine persönlichen Werte

Leichtigkeit, Freiheit, Gesundheit, Verbindlichkeit, Kreativität, Toleranz, Offenheit, Gemeinschaft, persönliches Wachstum, einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und eine bessere Welt mitzugestalten. 

Beruflicher Hintergrund

2023

Somatic Experiencing in Ausbildung

2023

Traumazentrierte Fachberaterin in Ausbildung

2022

Focussing Begleiterin

2020

Progressive Muskelentspannung

2017

Integrale Coachin/Lebensberaterin

2016

Hypnotherapie nach Milton Erickson

2003

Yogalehrerin für Asthanga Yoga und
Pranayama nach dem Kaivalyadham Institut 

2007

Heilpraktikerin (beschränkt auf Psychotherapie) 

2005

Körpertherapie/ -arbeit Somatic Integration 

1999

Dipl. Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt
Abhängigkeit und Sucht 


Gesetzliche Berufsbezeichnung und behördliche Zulassung

Heilpraktiker, eingeschränkt für den Bereich der Psychotherapie. 

Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung ausschließlich im Gebiet der Psychotherapie erteilt durch die Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales der Freien und Hansestadt Hamburg am 20.11.2007.

 

Zuständige Aufsichtsbehörde: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (Billstraße 80, 20539 Hamburg)

 

Rechtsgrundlage: Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBI.III 2122-2)

Neben meiner therapeutischen Arbeit unterrichte ich auch Ashtanga Yoga. Mehr Infos dazu finden Sie auf shenar.de (Klick aufs Bild)
Neben meiner therapeutischen Arbeit unterrichte ich auch Ashtanga Yoga. Mehr Infos dazu finden Sie auf shenar.de (Klick aufs Bild)

Yoga hat für mich eine therapeutische Dimension. Seit über 23 Jahren beschäftige und praktiziere ich diese spirituelle Praxis, die über die körperliche Ebene hinweg geht und mich schon so lange in meinen Prozessen unterstützt. Daher teile ich meinen immer noch so wertvollen Begleiter im mit Leidenschaft im Yogaunterricht.